myPARM ProjectManagement
Effizientes Projektmanagement mit Schweizer Präzision
Flexibel anpassbare Software
Die modulare, webbasierte Lösung myPARM umfasst das Multi-Projektmanagement vom Beginn des Projektes über Budgetierung, Leistungserfassung und Durchführung bis hin zu Controlling und Rechnungsstellung.

INDIVIDUELLE KONFIGURATION
Prozesse, Reports, Dashboards
TRANSPARENTE INFORMATIONEN
Finanzen, Ressourcen, Performance
EINFACHE
INTEGRATION
Mehr als 30 Standard-schnittstellen
PASSGENAUES
PROJEKTMANAGMENT
Klassisch, agil, hybrid und für PMOs
Ein Blick in unsere Software
Unsere Kunden










Modular aufgebaute Software
myPARM ist eine individuell anpassbare Lösung, die sich genau nach Ihren Bedürfnissen richtet. Die einzelnen Module können frei kombiniert werden, sodass die Software an Ihre Arbeitsweise angepasst werden kann.
Einfache Integration
Durch mehr als 30 Standardschnittstellen sowie einheitlich nach Open API dokumentierte API-Endpunkte kann myPARM einfach in Ihre Systemlandschaft integriert werden. Benutzerfreundliche No-Code- und Low-Code-Funktionen helfen Ihnen, die Software auch ohne Programmierkenntnisse einfach zu personalisieren.
Nahtlose Kommunikation
Egal von wo Sie arbeiten oder mit welchen Geräten Sie myPARM nutzen wollen – myPARM stellt sicher, dass Ihr Projektteam jederzeit über den aktuellen Status informiert ist. Das integrierte Aufgabenmanagement sowie Kollaborationsfunktionen unterstützen die Kommunikation mit Ihrem Team.



Add-Ons

Business Intelligence
Mit myPARM BIact werten Sie unternehmensrelevante Daten in intelligenten Analysen aus und treffen optimale Entscheidungen für Ihr Unternehmen. Diese Erkenntnisse setzen Sie gleich im selben System in Massnahmen um.

Führungssoftware
Steuern Sie Ihre Unternehmensstrategie mit myPARM CorporateNavigator und treffen Sie die richtigen strategischen, taktischen und operativen Entscheidungen
für Ihr Unternehmen.

Auftragsbewertung
Der myPARM LQ ProfitGuard hilft Ihnen, die Profitabilität von Angeboten, Aufträgen und Projekten zu beleuchten. Dank der klaren Kennzahlen und einer einfach verständlichen Visualisierung halten Sie Projekte langfristig auf Kurs.
Flexibles Hosting
myPARM passt sich Ihrer IT-Strategie an: Nutzen Sie die Software als hochsichere Cloud-Lösung (SaaS) oder betreiben Sie sie lokal in Ihrer eigenen Infrastruktur (On-Premise). Alle Varianten erfüllen höchste Datenschutzstandards – mit HTTPS-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und täglichen Backups.

CLOUD HOSTING
Hosting in der Cloud bietet Ihnen maximale Flexibilität und Effizienz. Die Daten befinden sich hierbei in zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz, in Deutschland oder an einem Ort Ihrer Wahl. Dabei ist diese Lösung einfach skalierbar, wartungsfrei und ohne hohe Investitionen in Server.
Ideal für Unternehmen, die eine sofort einsatzbereite Lösung mit minimalem IT-Aufwand suchen.

PRIVATE CLOUD
Die Private Cloud vereint die Vorteile der Cloud mit einer stärkeren Kontrolle über Ihre Daten, da sich diese in einem dedizierten, sicheren Bereich gespeichert werden. Mit dieser Lösung liegt die Software in Ihrer Verantwortung, während die Parm AG das Hosting übernimmt.
Optimal für Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen und dem Wunsch nach individueller Anpassung.

ON-PREMISE
Bei der On-Premise-Lösung setzen Sie unsere Software in Ihrer eigenen Infrastruktur ein. So behalten Sie die Datenhoheit und kontrollieren die Hosting-Umgebung. Das ermöglicht Ihnen ein Höchstmass an Sicherheit und eine besonders nahtlose Integration mit Ihren bestehenden Systemen.
Geeignet für Unternehmen, die maximale Kontrolle über Ihre Daten benötigen.
VON DER SCHWEIZ IN DIE WELT
Parm vertreibt seine Softwarelösungen weltweit. Bisher ist unsere Software in 39 Ländern im Einsatz. Wir arbeiten mit kompetenten Partnern zusammen, sodass Sie jederzeit und überall eine perfekte Beratung sowie exzellenten Support erhalten.


KOMPETENTE ANSPRECHPARTNER
Die Software von Parm ist sehr flexibel nutzbar und bietet den Kunden zahlreiche Optionen, individuell angepasst zu werden.
Daher stehen wir jederzeit für Fragen, Hilfestellungen und Anpassungswünsche zur Verfügung.
Lernen Sie unsere Ansprechpartner kennen oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular.
Parm AG
Ein Schweizer Original
Engagement für unsere Kunden, Ehrlichkeit, Integrität, Loyalität und Innovation sind die Werte, die die Parm AG auszeichnen. Wir beschäftigen uns intensiv mit den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden und stehen ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Verlässlich
Wir stehen unseren Kunden jederzeit unterstützend zur Seite.

Preiswert
Wir garantieren fixe Termine, Kosten und Umfang bei der Einführung unserer Software.

Beständig
Wir streben eine langfristige Partnerschaft mit unseren Kunden an. Dazu wächst unsere Software mit Ihren Anforderungen.

Sicher
Betrieb und Datenhaltung sicher, performant und zuverlässig – durch uns, bei Ihnen gehostet oder lokal betrieben.

Zielgerichtet
Wir verbinden die Strategieebene nahtlos mit dem operativen Projektmanagement

Individuell
Unsere Software ist an die speziellen Bedürfnisse unserer Kunden anpassbar – von uns, aber auch von ihnen selbst.

Hochqualitativ
Unsere Mitarbeitenden haben einen wissenschaftlichen Hintergrund mit jahrelanger Projekterfahrung. Davon profitieren unsere Kunden.

Richtungsweisend
Wir arbeiten im Bereich Forschung und Entwicklung mit Hochschulen und dem Bundesministerium für Wirtschaft zusammen.



News
8 Perspektiven zu agiler Führung
Was agile Führung bedeutet und wie sie sich in Organisationen erfolgreich einführen lässt: Acht konkrete Schritte, wie moderne Führungskräfte Teams stärken, Verantwortung verteilen und Vertrauen aufbauen.
Was die Cornell-Methode im Berufsalltag leisten kann
Meetings ohne Klarheit? Notizen, die im digitalen Nirwana verschwinden? Die Cornell-Methode bringt Struktur, Reflexion und Nachhaltigkeit in Ihren Arbeitsalltag – und ist besonders im Projektmanagement ein echter Produktivitäts-Booster.
ISO 9001-Zertifizierung für die Parm AG – Qualität, die Vertrauen schafft
Erfahren Sie, wie die Parm AG mit ISO 9001 höchste Qualitätsstandards in ihre Softwarelösungen und Prozesse integriert – für nachhaltige Kundenzufriedenheit.
Burndown-Charts
Burndown-Charts sind aus dem agilen Projektmanagement kaum wegzudenken. Sie visualisieren den Fortschritt und helfen Teams, auf Kurs zu bleiben. Doch wie aussagekräftig sind sie wirklich? In unserem Beitrag beleuchten wir die Stärken und Schwächen dieses Tools – mit einem kritischen Blick und praxisnahen Tipps.
Ressourcenmanagement in der Urlaubszeit
Urlaubszeit = Ressourcenstress?
Gerade in der Ferienzeit wird das Projektmanagement auf die Probe gestellt: Engpässe, Mehrbelastung und stockende Abläufe sind keine Seltenheit. Doch das muss nicht sein!
In unserem Blogbeitrag zeigen wir, wie Sie mit vorausschauender Ressourcenplanung und klaren Übergaben auch bei halber Teamstärke erfolgreich durch den Sommer kommen und warum Vertrauen dabei eine Schlüsselrolle spielt.
Parm AG erhält ISO 27001-Zertifizierung – Sicherheit für Ihre Daten
Die Parm AG ist jetzt nach ISO 27001 zertifiziert. Erfahren Sie, wie wir mit klaren Strukturen und modernen Prozessen Ihre Informationen schützen.
Empowerment in Projekten
Des Team ist bereit, die Zeit, um das Projekt abzuschliessen begrenzt – aber niemand weiss, wer den nächsten Schritt machen darf? Die Lösung: Empowerment. Mitarbeitende, die Verantwortung übernehmen dürfen, handeln schneller, treffen bessere Entscheidungen – und bringen Projekte zum Erfolg.
Das Ishikawa-Diagramm
Komplexe Probleme im Projektmanagement nachhaltig lösen? Das Ishikawa-Diagramm – auch bekannt als Fischgrätendiagramm – hilft dabei, Ursachen klar zu identifizieren und gezielt Massnahmen abzuleiten. In unserem Blogbeitrag zeigen wir, wie die Methode funktioniert, wo sie besonders hilfreich ist und wie Sie sie direkt in Ihrer Projektpraxis umsetzen können.
Liberating Structures
Liberating Structures bringen frischen Wind in Workshops und Meetings – mit einfachen Methoden, die eine echte Beteiligung ermöglichen und neue Perspektiven eröffnen.
Entdecken Sie im Blogbeitrag der Parm AG, wie Sie Projektworkshops mit wenig Aufwand wirkungsvoller gestalten können.
Mit User Story Mapping Projekte erfolgreich gestalten
Wie gelingt es, komplexe Projekte so zu strukturieren, dass alle Beteiligten das gleiche Bild vor Augen haben? User Story Mapping bringt Klarheit, Priorität und Nutzerfokus in jede Phase eines Projekts – von der Idee bis zur Umsetzung.